smart-me

Die Grund­lage zur Energie­op­ti­mie­rung sind Echtzeit­da­ten von Erzeu­gern (z.B. Produk­ti­ons­lei­stung der Photo­vol­taik Anlage) sowie Verbrau­chern (z.B. der Strom­ver­brauch des gesam­ten Gebäu­des oder einzel­ner Geräte).

Dafür werden Smart­me­ter einge­setzt, welche nicht nur Strom­flüsse messen und speichern, sondern diese Daten auch anderen Syste­men, wie Ihrer Gebäu­de­au­to­ma­tion, zur Verfü­gung stellen können.

smart-me Telstar
smart-me Telstar

Bei Mehrfa­mi­li­en­häu­sern mit mehre­ren Parteien, kann mit einem Smart­me­ter der Verbrauch pro Partei erfasst werden und damit die Neben­ko­sten­ab­rech­nung erstellt werden.

Für eine korrekte Abrech­nung sind zerti­fi­zierte Smart­me­ter notwen­dig, damit die Vorga­ben der Genau­ig­keit gewähr­lei­stet sind.

Sobald ein Zusam­men­schluss zum Eigen­ver­brauch (ZEV) vorliegt, braucht es eine clevere Lösung, um die Verbrauchs­da­ten präzise zu erfas­sen und fair abzurech­nen.

Als zerti­fi­zier­ter Partner setzen wir auf Smart­me­ter des Schwei­zer Unter­neh­mens smart-me. Neben Smart­me­ter, können wir auch Adapter zu Wärme- und Kälte­zäh­lern, sowie einen Cloud-basier­ten Abrech­nungs­ser­vice anbie­ten, sodass eine faire und bedarfs­ge­rechte Neben­ko­sten­ab­rech­nung möglich ist.

smart-me Partner