Behand­lung in modern­ster Umgebung

Wie Gebäu­de­au­to­ma­tion den Alltag in einer Kiefer­or­tho­pä­die Praxis effizi­en­ter und komfor­ta­bler macht

Die Kiefer­or­tho­pä­die-Praxis Ortho Dr. Spiegl Bulle zeigt eindrucks­voll, wie moderne Gebäu­de­au­to­ma­tion nicht nur Patien­ten­kom­fort, sondern auch die Effizi­enz des Praxis­all­tags erheb­lich steigern kann. Das intel­li­gente Steue­rungs­sy­stem vereint innova­tive Technik mit durch­dach­ter Funktio­na­li­tät und unter­stützt sowohl das medizi­ni­sche Perso­nal als auch die Patien­ten.

Licht­steue­rung ohne Kompro­misse

In einer moder­nen Praxis finden Sie keine herkömm­li­chen Schal­ter mehr. Die Beleuch­tung wird vollstän­dig automa­tisch gesteu­ert, angepasst an die Tages­zeit und die Nutzung der Räume:

  • Human Centric Light­ing: Eine dynami­sche Licht­steue­rung, die das Wohlbe­fin­den der Patien­ten und Mitar­bei­ter fördert.
  • Präsenz­sen­so­ren: Selten genutzte Räume werden nur bei Bedarf beleuch­tet, was Energie spart.
  • Einla­dende Atmosphäre: Selbst bei späten Termi­nen sorgt die gezielte Steue­rung dafür, dass kein Bereich dunkel wirkt, wodurch Patien­ten sich stets willkom­men fühlen.

Perfekte Luftqua­li­tät durch smarte Lüftung

Die Luftqua­li­tät spielt in einer Praxis eine entschei­dende Rolle. Die Lüftung regelt mit Frisch­luft den CO₂-Gehalt in allen Räumen. Um ein Austrock­nen zu verhin­dern, wird die Zuluft je nach Bedarf automa­tisch befeuch­tet. So wird der Komfort erhöht und die stren­gen Hygie­ne­stan­dards werden einge­hal­ten.

Automa­ti­sche Beschat­tung – für Komfort und Sicht­bar­keit

Ein weite­res Highlight ist die automa­ti­sche Beschat­tung, die nicht nur vor Blendung und Überhit­zung schützt, sondern auch ästhe­ti­sche Vorteile bietet:

  • Blend­schutz und Tempe­ra­tur­kon­trolle: Die Beschat­tung passt sich automa­tisch der Sonnen­ein­strah­lung an und sorgt für ein angeneh­mes Raumklima.
  • Werbe­wirk­same Präsenz: Die Aussen­be­schrif­tung der Storen bleibt bei Abwesen­heit oder außer­halb der Öffnungs­zei­ten sicht­bar – ein subti­ler, aber effek­ti­ver Marke­ting­ef­fekt.

Energie sparen mit smarter Heizung und zentra­lem Schal­ter

  • Ein zentra­ler Schal­ter: Mit einem einzi­gen Befehl kann der gesamte Betrieb gesteu­ert werden. Ob Anwesen­heit, Abwesen­heit oder Reini­gung – Beleuch­tung, Musik, Schie­be­tü­ren, Druck­luft und Wasser­zu­lei­tun­gen reagie­ren auf Knopf­druck.
  • Einzel­raum­re­ge­lung: Die Fussbo­den­hei­zung wird indivi­du­ell für jeden Raum geregelt, um die Komfort­tem­pe­ra­tur bei Anwesen­heit einzu­hal­ten und bei Abwesen­heit Energie­ko­sten zu sparen.

 

  • Ein beson­de­rer Sicher­heits­aspekt: Nach Laden­schluss wird die Wasser­zu­fuhr zu den Behand­lungs­stüh­len automa­tisch gestoppt, um mögli­che Wasser­schä­den durch Lecks zu verhin­dern.

Smarte Technik spart Kosten

Die Entschei­dung für eine smarte Gebäu­de­au­to­ma­tion bringt nicht nur techni­sche Vorteile, sondern spart auch bares Geld. Trotz der zusätz­li­chen Kosten für die Integra­tion der intel­li­gen­ten Steue­rung liegen die Investi­ti­ons­ko­sten für die Elektro­in­stal­la­tion insge­samt rund 20 % unter denen einer konven­tio­nel­len Lösung.

Pioniere im Praxis­bau

Die Praxis Ortho Bulle ist ein Parade­bei­spiel für den Einsatz von moder­ner Gebäu­de­au­to­ma­tion in einer Zahnarzt­pra­xis. Durch die Automa­ti­sie­rung von Licht, Beschat­tung, Lüftung, Heizung und Sicher­heits­sy­ste­men wird ein Höchst­mass an Komfort und Effizi­enz gewähr­lei­stet. Gleich­zei­tig profi­tie­ren Betrei­ber von langfri­sti­gen Kosten­ein­spa­run­gen.

Moderne Techno­lo­gie schafft hier nicht nur eine perfekte Umgebung für Patien­ten, sondern entla­stet das Team und steigert die Nachhal­tig­keit – ein Gewinn für alle Betei­lig­ten.

Das könnte auch noch inter­es­sant sein…