EMS ≠ EMS

Die Vielfalt der Energie­ma­nage­ment­sy­steme erklärt

Die Energie­krise und der Photo­vol­taik-Boom haben den Begriff «Energie­ma­nage­ment­sy­stem» (EMS) ins Rampen­licht gerückt. Doch was steckt wirklich dahin­ter? Nicht jedes EMS ist gleich: Während manche Systeme sich auf simples Monito­ring und grund­le­gende Visua­li­sie­run­gen beschrän­ken, eröff­nen andere ganz neue Möglich­kei­ten, um Energie clever und nachhal­tig zu nutzen.

Als Anbie­ter für intel­li­gente Gebäu­de­au­to­ma­tion wissen wir: Ein wirklich effek­ti­ves EMS ist mehr als nur eine Daten­schnitt­stelle – es ist der Schlüs­sel zu mehr Effizi­enz, Autar­kie und Nachhal­tig­keit. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die verschie­de­nen Typen von Energie­ma­nage­ment­sy­ste­men, ihre Beson­der­hei­ten und wie sie Ihren Alltag smarter machen können. Wir von connectedHome unter­schei­den zwischen 3 verschie­de­nen Ausbau­stu­fen:

  1. Basis EMS
  2. Integrier­tes EMS
  3. Adapti­ves EMS

Basis EMS

Ein herkömm­li­ches EMS stellt die Grund­stufe des Energie­ma­nage­ments dar. Es bietet Funktio­nen wie:

  • Monito­ring: Echtzeit­über­wa­chung des Energie­ver­brauchs und der Energie­er­zeu­gung.
  • Visua­li­sie­rung: Darstel­lung der Energie­flüsse über benut­zer­freund­li­che Oberflä­chen.
  • Einfa­che Steue­rungs­lo­gi­ken: Beispiels­weise die Aktivie­rung der Warmwas­ser­auf­be­rei­tung (Boiler­steue­rung) in Zeiten, in denen Überschuss­strom aus der Photo­vol­ta­ik­an­lage zur Verfü­gung steht.

Dieses System eignet sich vor allem für Anwen­der, die einen einfa­chen Einstieg in das Thema Energie­ma­nage­ment suchen und grund­le­gende Trans­pa­renz über ihren Energie­haus­halt wünschen.

Integrier­tes EMS

Das integrierte EMS hebt das Energie­ma­nage­ment auf ein neues Niveau. Neben den Funktio­nen des herkömm­li­chen EMS bietet es:

  • Eigen­ver­brauchs­op­ti­mie­rung: Ein EMS ermög­licht die optimale Nutzung von selbst produ­zier­tem Strom, der durch z.B. Photo­vol­ta­ik­an­la­gen erzeugt wird. Anstatt diesen zu einem unattrak­ti­ven Preis zurück ins Netz zu speisen, verwen­det man den Strom selbst für energie­in­ten­sive Verbrau­cher wie Wärme­pumpe, Elektro­auto oder Batte­rie­spei­cher.
  • Lastspitz­ver­schie­bun­gen: Automa­ti­sche Steue­rung von energie­in­ten­si­ven Geräten, um Spitzen­la­sten zu vermei­den und Netzge­büh­ren zu senken.
  • Einzel­raum­re­ge­lung: Optimie­rung des Heiz- und Kühlsy­stems für jeden Raum indivi­du­ell, um Komfort und Effizi­enz zu steigern.
  • Beschat­tungs­steue­rung: Dynami­sche Steue­rung von Jalou­sien und Rolllä­den, um passi­ves Heizen im Winter und passi­ves Kühlen im Sommer zu unter­stüt­zen.
Ansicht des Energie­fluss­mo­ni­tors im EMS von connectedHome

Dieses System richtet sich an Anwen­der, die ihren Energie­ver­brauch umfas­send optimie­ren und Kosten senken möchten, während sie gleich­zei­tig den Komfort in ihrem Zuhause erhöhen.

Adapti­ves EMS

Das adaptive EMS ist die Spitze moder­ner Energie­ma­nage­ment­sy­steme. Es umfasst alle Funktio­nen des integrier­ten EMS und erwei­tert diese um die Fähig­keit, dynami­sche Strom­ta­rife zu berück­sich­ti­gen. Folgende zusätz­li­che Funktio­nen werden unter­stützt:

  • Integra­tion dynami­scher Strom­ta­rife: Nutzung von Day-Ahead-Preis­pro­gno­sen, um die Strom­preise der nächsten 24 Stunden (alle 15 Minuten) in die Verbrauchs­steue­rung einzu­be­zie­hen.
  • Automa­ti­sche Anpas­sung verschieb­ba­rer Lasten: Optimie­rung des Verbrauchs von Wärme­pum­pen, Batte­rie­spei­chern und Elektro­fahr­zeu­gen in den günstig­sten Zeitfen­stern.
Ansicht der dynami­schen Strom­preise im EMS von connectedHome

Dieses EMS eignet sich für Anwen­der, die nicht nur ihre Energie­ef­fi­zi­enz maximie­ren, sondern auch aktiv von schwan­ken­den Strom­prei­sen profi­tie­ren wollen. Es stellt die zukunfts­si­chere Lösung für Haushalte und Unter­neh­men dar, die sich den Heraus­for­de­run­gen eines dynami­schen Energie­markts anpas­sen möchten.

Welches EMS passt zu Ihnen?

Die Wahl des richti­gen Energie­ma­nage­ment­sy­stems hängt von Ihren indivi­du­el­len Anfor­de­run­gen, Ihrem Energie­ver­brauch und Ihren langfri­sti­gen Zielen ab. Egal, ob Sie eine einfa­che Überwa­chung Ihrer Energie­flüsse oder ein hochent­wickel­tes System mit vollau­to­ma­ti­scher Steue­rung suchen – bei connectedHome GmbH finden Sie die passende Lösung.

Das Beste daran: Sie müssen sich nicht von Anfang an für das adaptive High-End-System entschei­den. Mit unserem modula­ren Ansatz können Sie zunächst mit dem Basis-EMS starten und das System in den Folge­jah­ren nahtlos erwei­tern – ohne das ursprüng­li­che Basis­sy­stem erset­zen zu müssen.

Kontak­tie­ren Sie uns und lassen Sie uns gemein­sam heraus­fin­den, welches EMS für Ihre Bedürf­nisse am besten geeig­net ist. Mit unseren innova­ti­ven Lösun­gen gestal­ten wir Ihre Energie­zu­kunft effizi­ent, nachhal­tig und komfor­ta­bel.

Das könnte auch noch inter­es­sant sein…